Schwein gehabt hieß das flotte Musical, das die Mädchen und Jungen der Germania-Spatzen mit ihrem Chorleiter Dirk Heinlein und den beiden Betreuerinnen Margit Peuker und Bianca Gerstenhöfer zum 40jährigen Bestehen des Nachwuchschores einstudiert hatten. Dabei hatte jedes der 25 Kinder eine Rolle oder Funktion, entweder im starken Chor, der sämtliche Lieder kräftig anstimmte, oder als Darsteller davor. Doch vor dem großen Musicalauftritt präsentierten sich zu Beginn erst einmal die Germania-Spatzen. Gerstenhöfer erinnerte kurz an den Beginn und die Gründung des Kinder- und Jugendchor am 6.Februar 1976, der 1993 in Germania-Spatzen umbenannt wurde. Germania-Ehrenchorleiter Heinrich Blaß leitete die erste Chorprobe um dann schnell den Dirigentenstab an Irmtraud Gerhard abzugeben, die bis 1991 als Chorleiterin fungierte. Titanium von David Guetta und Irgendwas, das bleibt von Silbermond brachten die jungen Sängerinnen und Sänger zu Gehör, während seitens des Sängerbund Hüttenberg-Schiffenberg Stellvertretender Bundesvorsitzender Thomas Laux (Leihgestern) dem ältesten Kinderchor des Sängerbundes zu seinem runden Geburtstag gratulierte und Germania-Vorsitzenden Erhard Köhler einen Förderbetrag für die weitere Chorarbeit überreichte. Es ist in unserem Verein gelungen und möge es für die Zukunft denen weiter gelingen so etwas Schönes aufrecht zu erhalten, begeisterte sich Vorsitzender Köhler und dankte mit kleinen Präsenten nicht nur den fünf ehemaligen Chorleitern Irmtraud Gerhard-Haub, Adriana Pop, Matthias Schulze, Michaele Schöler und Daniel Kaiser sondern auch den zahlreichen Betreuern einst Olinde Fischer, Ingrid Schättler, Gisela Jonas, Petra Frank, Michaela Münch, Kerstin Hilbich, Gudrun Faber, Doris Heymann und Marina Heymann-Steinberg und heute Margit Peuker und Bianca Gerstenhöfer. Letztere, die gekonnte durch das Programm führte, konnte auch als besondere Gäste Ehrenvorsitzenden Manfred Weinandt, Pfarrerin Edith Höll und Pfarrer Axel Zeiler-Held sowie...
↧