Am 14. März 1987 wurde auf Initiative von Hans-Kurt Luh, Leiter der Außenstelle der Kreisvolkshochschule, in dem zuvor vor gut einem halben Jahr eingeweihten neuen Rathaus der Stadt Linden die 1. Lindener Hobbykunstausstellung" eröffnet. Da sich die Auswahl Lindener Hobbykünstler bald erschöpft hatte, ging Luh auf die Suche nach Künstlern aus der Umgebung und fand hier Kunstschaffende mit einem vielfältigen Angebot. So benannte er auch die Ausstellung in "Galerie im Rathaus Linden" um und dieses ist bis heute ihr Markenzeichen geblieben. Nunmehr eröffnet am Mittwoch, dem 13. Juni 2018, 20 Uhr, im Rathausfoyer der 150. Zyklus dieser Ausstellungsreihe. Das ist ein kleines Jubiläum, zugleich auch eine Erfolgsgeschichte, wenn man bedenkt, dass über 31 Jahre immer wieder Menschen die von Ihnen geschaffenen Kunstwerke im Rathaus ausgestellt haben. Viele andere Gemeinden, Bank- und Sparkassen-Filialen, Arztpraxen etc. haben in den Jahren nach der in Linden ins Leben gerufenen Ausstellung diese Idee ebenfalls übernommen.
Für den jetzt startenden 150. Zyklus konnten 3STEPS mit den Lindener Zwillingen Dr. Kai H. Krieger und Dr. Uwe H. Krieger gewonnen werden. Sie hatten ihre allererste Ausstellung im Lindener Rathaus. Mittlerweile haben sie sich zu in Fachkreisen über Deutschland hinaus bekannten Künstlern entwickelt und wurden u.a. auch von der Bundesregierung als Titelträger 2014 der Initiative Kultur- und Kreativpiloten Deutschland" ausgezeichnet.
Die Ausstellung A Piece of Home bringt das Kollektiv 3Steps zurück zu ihrem Ursprung und in die Stadt, in der einige ihrer ersten Werke von 20 Jahren entstanden sind. Im Rahmen des 150. Jubiläums-Zyklus im Rathaus der Stadt Linden zeigt 3Steps - Kai H. Krieger, Uwe H. Krieger, Joachim Pitt - neben neuen Werken auch eine kleine Retroperspektive. Diese gibt eine Übersicht über die Vielschichtigkeit des Portfolios und offenbart auch unbekannte Studioarbeiten. In ihrer aktuellen Schaffensphase widmet sich die Gruppe...
↧