Quantcast
Channel: Beiträge auf giessener-zeitung.de von "Hans Ulrich Heymann"
Viewing all articles
Browse latest Browse all 69

Heimatkundlicher Arbeitskreis Linden beim Rosenfest in Steinfurth

$
0
0
Das Rosendorf Steinfurth, Stadtteil der Kurstadt Bad Nauheim, feiert alle zwei Jahre das mehrtägige Rosenfest. Seit der ersten Teilnahme im Jahre 1994, war die Trachtengruppe des Heimatkundlichen Arbeitskreises Linden nun zum sechsten Mal am Sonntag, dem 17. Juli 2016, Teilnehmer des Höhepunktes des Festes, dem Rosenkorso. 68 Zugnummern umfasste dieser mit vielen Musik-, Tanz, Fuß- und Trachtengruppen und insbesondere den neun Rosenprunkwagen, bei denen an jedem einzelnen Wagen tausende Rosenblüten verarbeitet wurden. Vor der Busabfahrt wurden bei Zweiter Vorsitzenden Doris Wagner unter Mitwirkung von Elisabeth Müglich bereits die Trachten angelegt und die Bänder gesteckt. Nach Ankunft im ältesten und größten deutsche Rosendorf, bot sich zunächst noch die Gelegenheit den Rosenmarkt, -kirche, -museum zu besuchen und im Rosensaal, der mit arrangierten Banketttafeln, einem festlich geschmückten königlichen Thron und einer Prunkkutsche in einen „Palast der Rosen“ verwandelt worden war, über die Rosenpracht zu staunen sowie sich an den hunderten Rosensorten zu erfreuen. Die Trachtengruppe des Heimatkundlichen Arbeitskreises führten dann im Korso als Schildträger in Kindertracht die Zwillinge Emelie und Marie Pausner, Emma und Hannah Reitz und Ella Kießling an, gefolgt von Karin Schmidt, die als Sitzungspräsidentin der Altweiberfastnachtssitzung im Hessen-Fernsehen immer wieder von den Zuschauern erkannt wurde, Carla Herold und Lina Kießling in Kirmestracht sowie Joachim Faber und Thomas Herold. Ihr Debut als Brautpaar in Hüttenberger Tracht gaben Christoph Müglich und Monika Claar und wurden nicht nur bestaunt, sondern waren auch ein außergewöhnlich begehrtes Fotoobjekt, gefolgt von Sophie Lepper als „Bräumaat“ (Brautjungfer). Die Eltern des Brautpaares stellten Bärbel und Wolfgang Hoth sowie Doris und Uli Heymann dar. Die Festtagstracht präsentierten Regina Engel mit ihrer Enkelin Marie Lepper, die mit 4 Jahren die jüngste Teilnehmerin der Gruppe war, Caro Faber,...

Viewing all articles
Browse latest Browse all 69