125 Jahre Arion" Klein-Linden
Mit einem Festwochenende beging der Männergesangverein Arion" Klein-Linden am vergangenen Samstag und Sonntag sein 125-jähriges Bestehen und hatte dazu befreundete Chöre eingeladen. Unter den musikalischen Gratulanten befand sich auch der Gesangverein Germania" Großen-Linden, wie auch die Chöre aller anderen Lindener Gesangvereine. Arion"-Vorsitzender Frank Mohr, dessen Großvater zeit seines Lebens in der Germania" gesungen hatte, hob die schon mehrfache Beteiligung seines Vereins am Germania"-Ball hervor. Die Germania"-Sängerinnen des Frauenchores erinnerten unter der Leitung von Dirigentin Adriana Pop mit Ihr von Morgen an den kürzlich verstorbenen Udo Jürgens, aus dessen Feder dieses Lied stammt. Es folgte Bei mir bist du scheen, 1932 von Sholom Secunda (Musik) und Jacob Jacobs (Text) für ein jiddisches Musical geschrieben. Am Klavier begleitet wurden beide Vorträge von Germania"-Mitglied und ehemaligem Chorleiter Matthias Klaus Schulze. Und da er ja nun schon mal da sei, wie er sagte, unterstützte er mit seiner ausgezeichneten Stimme im 2. Tenor seine ehemaligen "Schützlinge" vom Männerchor bei Ei Mädchen vom Lande, ein Hohenlohisches Volkslied von Walther Schneider und dem Männerchor-Vorzeigelied Aus der Traube in die Tonne (Kurt Lissmann). Der herzliche Applaus für beide Germania"-Chorgruppen zeigte, dass ihre Beiträge gelungen waren.
↧