Quantcast
Channel: Beiträge auf giessener-zeitung.de von "Hans Ulrich Heymann"
Viewing all articles
Browse latest Browse all 69

„Germania“ Großen-Linden zog Bilanz

$
0
0
Zur satzungsgemäß im jährlichen Turnus durchzuführenden Generalversammlung hatte der Gesangvereins „Germania“ 1879 Großen-Linden e.V. am vergangenen Freitag, dem 20. Februar 2015, ins Vereinslokal „Zum Kronenwirt" eingeladen. Nach der Begrüßung durch 1. Vorsitzenden Erhard Köhler, teilte dieser mit, dass es wohl selten vorkomme, dass man am Ende eines Geschäftsjahres keines verstorbenen Mitglied zu gedenken habe. Dennoch nahm er den Punkt Totenehrung zum Anlass, um an zwei verstorbenen Menschen, die nicht im Verein waren, zu erinnern und ihrer zu gedenken. So gedachte die Versammlung Marie Luh, die im Alter von 95 Jahren verstarb und bis ins hohe Alter regen Anteil am Vereinsleben nahm und eine große Förderin war. Gleichfalls erinnerte Köhler an den kürzlich verstorbenen Ehrenvorsitzenden des Brudervereins „Harmonie", Walter Zörb, dem man noch im vergangenen Jahr zum 95. Geburtstag gratuliert hatte, der über Jahrzehnte ein großer Freund des Chorgesangs war und mit dem stets ein gutes Einvernehmen bestand. Den Geschäftsbericht erstattete Schriftführer Hans Ulrich Heymann und schilderte dabei als eines der herausragenden Ereignisse den Erfolg beim Nationalen Volksliedfestival, das der MGV 1874 „Eintracht“ Hüttenberg anlässlich seines 140-jährigen Bestehens ausgerichtet hatte. Hieran nahmen Frauen- und Männerchor erstmals als Gemischter Chor teil und nach viel Probenaufwand konnten unter der Leitung von Dirigentin Adriana Pop bei diesem Debut ausschließlich 2. Preise errungen werden, womit das Projekt „Gemischter Chor“ als gelungen bezeichnet werden konnte. Ein weiterer Höhepunkt war die Jubiläumsveranstaltung 135 Jahre Gesangverein „Germania“ Großen-Linden im Oktober 2014 in der TV-Halle, zwar kein extrem rundes Jubiläum, doch eines das man ruhig feiern konnte. Dabei wurde ein breit gefächerter Sangesreigen vom klassischen Volkslied bis hin zu Popsongs und Klassikern von zwölf Chören unter Beteiligung des Brudervereins „Harmonie", des Evangelischen Kirchenchores...

Viewing all articles
Browse latest Browse all 69